Zum Inhalte springen

Beratung & Planung

von der Idee zum belastbaren Automatisierungskonzept

In Beratung & Planung schaffen wir die Grundlage für erfolgreiche Automatisierungsprojekte – von der ersten Idee bis zum freigegebenen Pflichtenheft. Wir verbinden Prozessverständnis, Fertigungs-Know-how und Systemarchitektur mit klaren Methoden, damit Investitionen zielgerichtet wirken und Projekte planbar bleiben.

Ob Greenfield oder Brownfield, Einzelzelle oder skalierbare Matrixproduktion mit NEXOS.Cubes: Wir liefern strukturierte Analysen, validierte Layouts und belastbare Kennzahlen (Takt, OEE, ROI). So erhalten Sie Entscheidungsgrundlagen, die Technik, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit zusammenbringen.

Leistungsumfang

  • Bedarfsanalyse & Zielbild: Ist-Prozess, Engpässe, Lastprofil, Ziel-KPIs (Takt, OEE, CT, FPY), Skalierungsoptionen.
  • Technologiewahl & Konzeptvarianten: Roboter/ Cobot, Greifer, Zuführung, NEXOS.LinDrive/-Motion, Safety, Vision/Metrology, IT/OT-Integration.
  • Layout & Taktzeitplanung: 2D/3D-Zellenlayout, Reichweitenstudien, Materialfluss, Pufferspeicher, Variantenvergleich inkl. Bottleneck-Analyse.
  • Automationsarchitektur: Steuerungs- & Netzwerkdesign, Edge/Cloud, Backup/Versionierung, Remote-Access-Konzept.
  • Sicherheits- & Normenkonzept: Risikoanalyse, PLr-Ermittlung, Schutzeinrichtungen, Validierungsvorgehen.
  • Budgetierung & Business Case: CAPEX/OPEX, TCO/ROI-Berechnung, Staffel-Roadmap (MVP → Scale).
  • Dokumente: Lastenheft, Pflichtenheft-Gliederung, Schnittstellenliste, Spezifikationen (Mechanik, Elektrik, Software).

Vorgehensmodell & Meilensteine

  • Kick-off & Discovery (0–2 Wo.): Ziele, Randbedingungen, Datenaufnahme, Werksbegehung.
  • Value & Risk Assessment: Quick-Wins, Risiken, Machbarkeitslücken, Datenqualität.
  • Konzeptvarianten (A/B/C): Layout, Takt, Invest, Risiko; Entscheidungsmatrix.
  • Feinplanung Favorit: Detaillayout, SPS/Robotik-Topologie, Safety-Vorentwurf, IT/OT.
  • Simulation/Digital Twin (optional): Takt-/Belegungs- und Reichweitenvalidierung, Szenarien.
  • Wirtschaftlichkeit: CAPEX/OPEX, TCO/ROI, Skalierungsplan, Roadmap.
  • Freigabe & Übergabe: Lastenheft final, Pflichtenheft-Outline, Projektplan (FAT/SAT-Meilensteine).

Ergebnisse / Deliverables

  • Lastenheft (vollständig, freigabefähig)
  • Zellen-/Linienlayout (2D/3D) inkl. Medien- & Platzbedarf
  • Taktzeit- und Ressourcenmodell (Mann, Maschine, Puffer)
  • Sicherheits- & Normenkonzept (PLr, Maßnahmenplan)
  • IT/OT-Architektur & Schnittstellenliste
  • Business Case (CAPEX/OPEX/TCO/ROI, Szenarien)
  • Implementierungs-Roadmap inkl. Risikoregister

Methoden & Tools

  • Planung: VDI 2221/2206, V-Modell, APQP-angepasst für Automation
  • Safety: ISO 12100, ISO 13849-1, IEC 62061, CE-Vorgehen
  • Automotive-Standards: z. B. VASS6 (VW) – Strukturierung von SPS/Roboter, Namensräume, Backup/Versionierung
  • Engineering-Werkzeuge: EPLAN, TIA Portal, Robot-Studios/Sim, Unity-basierter Digital Twin (realvirtual.io)
  • IT/OT-Bausteine: Versionierung & Remote (z. B. SDA-Ansätze), OPC UA/MQTT, Edge-Konzepte

Branchen & typische Use Cases

  • Automotive Rohbau & Endmontage: Zellen-/Linien-Re-Design nach VASS6, Retrofit-Strategien
  • Consumer/Elektronik: Matrixproduktion mit NEXOS.Cubes, schnelle Variantenwechsel
  • Maschinenbau/Metall: Schweiß-, Schleif-, Handling-Zellen (inkl. Vision/Metrologie)
  • Intralogistik/Packaging: Palettierer, Zuführungen, Portal-/LinX-Systeme

Qualität & Compliance

  • Nachweisbare Takt-/Leistungsvalidierung vor Budgetfreigabe
  • Traceability: Entscheidungen, Annahmen, Datenstände dokumentiert
  • Lifecycle-Denken: Wartung, Ersatzteil, Erweiterbarkeit ab Tag 1 berücksichtigt

Zusammenarbeit & Rollen

  • NEXOS.Works Lead: Projektleitung, Systemarchitektur, Safety, Wirtschaftlichkeit
  • Kundenteam: Prozessexperten, Instandhaltung, IT/OT
  • Partner (optional): Vision/Metrology, Safety-Hardware, Antriebstechnik